

Für Unternehmen
Das grundlegende Ziel ist, dass die Unternehmen von einer passgenauen Wissensvermittlung profitieren können. Unternehmer:innen und Unternehmen, die in bestimmten Themen rund um den betrieblichen Alltag ihr Wissen erweitern und nachhaltig ihren Betrieb stabilisieren möchten, lädt das Viertel-LAB aktiv ein, ihre Wünsche und Unterstützungsbedarfe mitzuteilen.
Durch regelmäßige Seminare und Informationsveranstaltungen zu vielfältigen Themenbereichen bekommen interessierte Unternehmen die Möglichkeit, sich fit für die Zukunft am Standort Stolberg zu machen. Zudem bietet das zuständige Amt für Wirtschaftsförderung der Kupferstadt Stolberg den Unternehmen die Möglichkeit, bei jeglichen Unterstützungsbedarfen jederzeit unkompliziert Kontakt aufzunehmen – und von den vielfältigen Unterstützungs- und Vernetzungsmöglichkeiten zu profitieren.




Mit „Digitalem Marketing“ fit für die Zukunft
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie finden Seminarreihen zu Schwerpunktthemen aktuell in Form von Online-Formaten statt. Unser Projekt arbeitet hierzu eng mit Expert:innen zusammen, um lokalen Unternehmen in den jeweiligen Fachgebieten die beste Expertise und Wissensvermittlung bieten zu können. Bei Bedarf können die Unternehmen zudem von tiefergehender Beratung profitieren.
Sie sind Unternehmer:in in Stolberg? Sie benötigen Unterstützung bei konkreten Fragestellungen? Möchten Sie gerne die Vorteile des Viertel-LAB für Ihr Unternehmen nutzen und sich über das kostenlose Beratungs- und Veranstaltungsangebot informieren? Haben Sie Ideen, Vorschläge oder Kritik, die Sie gerne an uns weitergeben möchten?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!
*** Aktuelles ***
Viral, aber nicht gesundheitsgefährdend: Social Media-Marketing für Stolberger Unternehmen
Zurzeit bieten wir eine kostenlose dreiteilige Online-Seminarreihe für Stolberger Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Thema Social Media-Marketing für KMU an. Teil 1, „Grundlagen und Einführung“ und Teil 2, „Strategie- und Contentplanung“ haben bereits stattgefunden. Es besteht aber immer noch die Möglichkeit, sich für den dritten Teil anzumelden.
Teil 3: Donnerstag, 08.07.2021, 10:00-12:00 Uhr Umsetzung und Erfolgskontrolle: Verankern Sie Ihre Strategie im Unternehmen, indem Sie Ressourcen planen und Workflows einrichten. Plus: Rechtliche Fallstricke.
Anhand praktischer Übungen und anschaulicher Best (und Worst) Practices navigieren wir Sie durch die Welt aus Postings und Hashtags, Influencern und Trollen – und, ganz wesentlich: all die Möglichkeiten, die sich gerade lokalen Einzelhändlern, Handwerkern, Restaurants, Kulturbetrieben, Dienstleistern und Gewerbetreibenden bieten.
Die Veranstaltung wird über die Plattform „Google Meet“ als Live-Stream angeboten. Sie können interaktiv an der Live-Veranstaltung teilnehmen und Ihre Rückfragen direkt online mit den Referenten besprechen. Sie können jedoch auch lediglich als Zuschauer teilnehmen. Die Verwendung einer Webcam bzw. eines Mikrofons ist in dem Falle von Ihrer Seite keine notwendige Voraussetzung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Gerne können Sie Ihre Anmeldung zu allen oder auch nur einer beliebigen Auswahl der obenstehenden Einzeltermine bis zum 23.06.2021 richten an: Kupferstadt Stolberg, Amt für Wirtschaftsförderung, Herrn Leo Bürkner, vorzugsweise via E-Mail an: Leo.Buerkner@stolberg.de oder telefonisch unter: 02402 / 125 119. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah den Link zur Teilnahme.
Die Referenten:
Corina Pahrmann ist freie Referentin und Autorin. Sie ist seit 1998 internetsüchtig, seit 2007 tummelt sie sich in Sozialen Netzwerken. Sie hat mehrere Social Media- Präsenzen aufgebaut und/oder beraten, darunter B2C- und B2B-Kanäle auf Twitter, Facebook und anderen Plattformen. Ihr Fachbuch „Social Media Marketing – Praxishandbuch für Twitter, Facebook, Instagram & Co.“ – aktuell in der 5. Auflage gemeinsam mit Katja Kupka verfasst – gilt als ein Standardwerk zum Thema. Corina Pahrmann lebt und arbeitet in Aachen.
Ingemar Reimer ist Geschäftsführer der Agentur TRIAS Media aus Stolberg. Seit vielen Jahren berät er seine Kunden in Webdesign und Online-Marketing, insbesondere bei der Entwicklung und Durchführung erfolgreicher Online-Kampagnen. Er ist Autor des Buchs „Das Buch zu Google Ads“ und mit der Agentur zertifizierter Google Partner.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!
Bitte beachten Sie noch folgende datenschutzrelevante und technische Hinweise:
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Anmeldedaten und Ihre E-Mail-Adresse zur weiteren Koordination der Veranstaltung an die TRIAS Media GmbH weiterleiten. Die Datenschutzrichtlinien der TRIAS Media GmbH finden Sie unter: https://trias-media.de/datenschutz.html. Das Seminar findet via Live-Stream auf der Plattform „Google Meet“ statt. Hierzu erhalten Sie im Nachgang Ihrer Anmeldung einen Link zur persönlichen Anmeldung am Veranstaltungstag. Alle wichtigen Informationen zu den technischen Voraussetzungen zur Nutzung von „Google Meet“ auf Ihrem Smartphone oder PC finden Sie unter: https://support.google.com/meet sowie in den weiterführenden Informationen, die wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung zukommen lassen