Zum Inhalt springen


Herzlich willkommen

beim Sprachcafé

im Viertel-LAB!

Logo_SprachCafe
Claudia

Das Sprachcafé bietet für Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit, in kleiner Runde die deutsche Sprache zu erlernen.  Hier wird vor allem Alltagssprache vermittelt, die man im täglichen Gebrauch benötigt, so zum Beispiel beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, in Schulen oder beim Gang zu Behörden. 

Der Unterricht unterstützt die Berufssprachkurse und hilft bei der Vorbereitung auf Sprachprüfungen bis zum B1-Niveau. 

Claudia Emmrich ist die Leiterin unseres Sprachcafés im Viertel-LAB.  Durch ihren Unterricht gelingt vielen Teilnehmer:innen eine Anbindung an weitere berufsvorbereitende Kurse;  anderen wurde durch die Kurse im Sprachcafé der Einstieg in den Job erleichtert. 

„Durch das Erlernen der deutschen Sprache können die Teilnehmer:innen wesentlich selbstbewusster und mit mehr Selbstvertrauen auftreten“, weiß Frau Emmrich. 

Deswegen ist der Unterricht so angelegt, dass die Menschen auch während des Unterrichts nur in der deutschen Sprache sprechen.

In spielerischer Art wird das Sprachverständnis und die Aussprache gefördert.  Mit Schautafeln, kleinen Spielen und Aufgaben, aber auch durch Gespräche über vorher bestimmte Themen lernen die Teilnehmer:innen den Gebrauch der deutschen Sprache. 

Wer Interesse an unserem Angebot hat, kann sich gerne bei Frau Emmrich melden: 

Viertel-LAB

Frau Emmrich

Rathausstr. 18

52222 Stolberg 

Tel.: 0163 7408599

E-Mail: c.emmrich(at)low-tec.de

Previous slide
Next slide