Email: christian.meuskens@stolberg.de
Tel. 0176 / 112 260 88
Email: m.beier@low-tec.de
Tel. Tel. 02402 / 125119
Email: leo.buerkner@stolberg.de
Tel. 0175 / 992 32 17
Email: e.madau@low-tec.de
Tel. 0176 / 112 26 113
Email: y.hoffmann@low-tec.de
Seit 2008 legt BIWAQ als Partnerprogramm des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ den Schwerpunkt bewusst auf benachteiligte Stadt- und Ortsteile. So verknüpft BIWAQ quartiersbezogen lokale Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktprojekte mit städtebaulichen Maßnahmen. Mit dieser Sozialraumorientierung erreicht die Unterstützung die Menschen, die sie benötigen. Die Projekte entwickeln wirksame Instrumente für die konkreten Bedürfnisse in den Soziale-Stadt-Gebieten. Sie sind verknüpft mit städtebaulichen Investitionen und kooperieren eng mit den Partnern vor Ort – zum Beispiel dem Quartiersmanagement, lokalen Vereinen oder Akteuren der Wirtschaftsförderung.
Das Viertel-LAB wird durch Fördermittel des Programms BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit, im Quartier) des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat zunächst für vier Jahre unterstützt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt der Kupferstadt Stolberg und der low-tec“ gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH.